Parametergesteuertes Software Radio für Mobilfunkssysteme
نویسنده
چکیده
Das Design-Konzept heutiger Mobilfunkgeräte ist nicht ausreichend, um überall mobil telefonieren bzw. Datenübertragung durchführen zu können und um eine Kompatibilität zwischen den Systemen der zweiten und dritten Generation zu gewährleisten. Diese Anforderungen werden aus heutiger Sicht wohl nur durch Software (Defined) Radios erfüllt werden können. Bei der Realisierung eines Software Radios für Mobilfunksysteme steht man heute aber noch am Anfang der Entwicklung. Eine wesentliche Eigenschaft eines Software Radios ist seine Rekonfigurierbarkeit und damit die Fähigkeit, die Luftschnittstelle an die erforderliche Dienstgüte, die Übertragungssituation und an die vorhandene Netzinfrastruktur anzupassen. In dieser Arbeit wird hierfür als Ansatz die Parametrisierung der Basisbandfunktionen für Mobilfunksysteme realisiert. Hier werden erstmalig die Basisbandfunktionen für verschiedenste Mobilfunksysteme der zweiten und dritten Generation gemeinsam, durch einen parametrisierten Aufbau implementiert. Die Funktionen können allgemein verwendet und durch Parameter an verschiedene Mobilfunksysteme angepasst werden. Die Vorteile der gemeinsamen Nutzung der Basisbandfunktionen liegen in der Hardware-Einsparung, die um so größer ist, je mehr verschiedene Systeme in dem Software Radio integriert werden sollen, und in der hohen Flexibilität der Luftschnittstelle, die somit auch sehr schnell rekonfiguriert werden kann. Es kann gezeigt werden, dass mit einem entsprechend parametrisierten Aufbau von UTRA die meisten für GSM oder DECT benötigten Funktionen bereits enthalten sind. Da jedes zukünftige UTRA-Mobilfunkgerät ein nahtloses System-Handover zu GSM beherrschen muss, wird dies als Beispiel für ein Handover zwischen verschiedenen Mobilfunksystemen gewählt und gezeigt, welche Basisbandfunktionen hierfür durchzuführen sind und wie schnell die Rekonfiguration der Funktionsblöcke erfolgen muss.
منابع مشابه
Ein RFID-Projekt in der Fachinformatiker-Ausbildung unter Berücksichtigung von Threads, Software-Reviews und der Methode Webquest
Radio Frequency Identification (RFID) wird zukünftig die technische Grundlage für das „Internet der Dinge“ bilden. Aus der Veränderung der Lebenswelt folgen neue Anforderungen für den allgemeinbildenden und den berufsbildenden Informatikunterricht (vgl. [Jo06], [Ko11]). In dem vorliegenden Artikel wird die erstmalige Durchführung eines Unterrichtsprojekts für den Ausbildungsberuf Fachinformatik...
متن کاملDatenskalierung für die verlustleistungsarme Signalverarbeitung in Prozessorsystemen
Dieser Beitrag ist in dem DFG-Projekt „Entwurf und Implementierung verlustleistungsarmer Architekturen von digitalen Filtern für Software Defined Radio“ entstanden, das gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Netzwerktheorie und Signalverarbeitung von Herrn Professor Nossek an der Technischen Universität München durchgeführt wird.
متن کاملBandbreiteneffizientes Mehrträgerverfahren mit verlustleistungsarmen digitalen Filtern
Dieser Beitrag ist in dem DFG-Projekt ” Entwurf und Implementierung verlustleistungsarmer Architekturen von digitalen Filtern für Software Defined Radio“ entstanden, das gemeinsam mit dem Institut für Informatik und Automation von Herrn Professor Simon an der Hochschule Bremen durchgeführt wird.
متن کاملAnsatz und Risikoanalyse für ein Smart Object Network im Krankenhaus
Radio Frequency Identification (RFID) ist eine etablierte Technologie zum Identifizieren und Lokalisieren von Objekten. Drahtlose Sensornetzwerke gehen einen Schritt weiter, indem sie über Sensoren aktiv ihre Umwelt wahrnehmen und Informationen weitervermitteln können. Dieser Beitrag beschreibt die Entwicklung eines Sensornetzwerks zum Einsatz im Krankenhaus. Dabei soll auf Basis derselben Infr...
متن کاملA New Approach to Ultrasound Guided Radio-Frequency Needle Placement
The transformation from an ultrasound (US) image plane to the coordinate system of a position sensor attached to the US transducer can be computed with US calibration algorithms. This knowledge can be used in many applications, including freehand 3D US and US guided surgical navigation. We present a software system assisting the surgeon to position a radio-frequency (RF) tumor ablation needle u...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2001